Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Gruppen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Schließen
Isognomostoma isognomostomos ist eine der wenigen Schnecken, die ein behaartes Gehäuse haben
Isognomostoma isognomostomos ist eine der wenigen Schnecken, die ein behaartes Gehäuse haben NMBE/Bochud
Verdrehte Welt: Die große Teichschnecke kann ihre Schleimspur nutzen, um unter Wasser zu gleiten.
Verdrehte Welt: Die große Teichschnecke kann ihre Schleimspur nutzen, um unter Wasser zu gleiten.
NMBE/Bochud
Die Große Erbsenmuschel ist so lang wie ein Reiskorn
Die Große Erbsenmuschel ist so lang wie ein Reiskorn und doch ein wahrer Riese: Die anderen Arten dieser Gattung sind nicht einmal halb so groß. NMBE/Bochud
Drei verschiedene Arten genera Trochulus
Allein aufgrund ihres Aussehens könnte man annehmen, dass es sich um drei verschiedene Arten von Haarschnecken handelt. Auf genetischer und anatomischer Ebene sind sie jedoch praktisch nicht zu unterscheiden. Dieser Artenkomplex ist noch nicht abschließend geklärt. NMBE/Bochud
Vier verschiedene Arten aus der Familie der Pristilomatidae
Vier verschiedene Arten aus der Familie der Pristilomatidae, die mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden sind. NMBE/Bochud
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Heute 14:00 — 16:00
Tierzeichnen
Kalender
Heute
Geöffnet von 09:00– 18:00
Besuch